Wie FUNKE Technology mit ColorLogic-Lösungen medienübergreifende Farbkonsistenz erreicht
FUNKE Technology ist der Anbieter innovativer, hocheffizienter und technologie-getriebener Anwendungsplattformen für die FUNKE Mediengruppe. Sie ist verantwortlich für die Bereitstellung von Informationstechnologien und ist Innovationstreiber sowie Implementierungspartner der Unternehmensgruppe und darüber hinaus. Ihre Lösungen bilden das prozessuale und informationstechnische Rückgrat für die Produkte und Services der FUNKE Mediengruppe.
Ein Farbmanagementsystem, das flexible Lösungen ermöglicht
„Eine Herausforderung für uns ist die große Menge an externen Daten, die für die unterschiedlichsten Druckverfahren aufbereitet wurden“, sagt Denis Freund, Business Consultant bei FUNKE Technology. “Die Wahrung der farblichen Konsistenz bei gleichzeitiger Anpassung an unterschiedliche Produktionsumgebungen war ein zentrales Thema.“
Die Implementierung des ZePrA Color Servers ermöglichte es dem Team, einen medienneutralen, unternehmensinternen Standard zu etablieren. Dieser gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe sowohl im Druck als auch in digitalen Ausgabemedien. „Die Qualität der SmartLink-Konvertierungen, die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten und die Verarbeitungsgeschwin-digkeit sind wirklich beeindruckend“, so Freund.
Optimierte Workflows und einfache Integration
Die Integration von ColorLogic-Lösungen wird durch DeviceLink-Profile, die mit CoPrA erstellt wurden, noch erweitert. Hierdurch lassen sich Druckfarben einsparen und die Separationskontrolle verbessern – entscheidend, um eine hohe Effizienz bei allen internen Druckern und Produktionslinien zu gewährleisten.
Im Zusammenspiel mit Enfocus Switch ermöglicht die neue Version 7 der ZePrA-App für Switch – verfügbar im Enfocus App-Store für ZePrA 12 und höher – straffe, ununterbrochene Workflows: „Die perfekte Integration ohne Unterbrechung des Workflows über Hotfolder ist hier ein wichtiger Aspekt. Durch die Verwendung von Job-Kontrolldateien bleiben die Produktionslinien übersichtlich und dennoch sehr flexibel“, erklärt Freund. „Wir können diese Job-Kontrollskripte sogar direkt in der ZePrA Switch-App erstellen und ausführen, um die Wartung unserer Workflows zu vereinfachen, ohne die Entscheidungslogik einzuschränken.” (Job-Kontrolldateien sind skriptfähige Konfigurationen, die die leistungsstarke Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von ZePrA zur Automatisierung von Verarbeitungsparametern nutzen und so effiziente, skalierbare Workflows über Produktionslinien hinweg ermöglichen.)
Intelligente Farb-Workflows für eine intelligentere Medienproduktion
Dank der kombinierten Vorteile von Automatisierung und Präzision ist ColorLogic für FUNKE Technology zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Produktion geworden. „Es geht nicht nur darum, die Farben richtig wiederzugeben“, fasst Freund zusammen. „Es geht darum, jeden Schritt vom Eingang bis zur Ausgabe zu optimieren.“
Weitere Informationen zu FUNKE Technology finden Sie auf der Website des Unternehmens:
🔗 https://technology.funkemedien.de/