Highlights
Die Wichtigsten Funktionen
ColorAnt kann in jeden Workflow integriert werden, um das Potenzial aller ICC-Profile zu maximieren.
Datenanalyse
Umfassende Überprüfung von Messdaten mit der 2D-, 3D-, TWZ-, Spinnennetz- und Kurvenanansicht
Detaillierte Reporte
Mit den leistungsstarken Analysefunktionen von ColorAnt können detaillierte Reporte zu Messdaten erstellt werden
Individuelle Testcharts
Erstellen von individuellen Charts für spezielle Druckverfahren, wie Multicolor- oder Flexodruck, sowie für Reprofilierungen
Verbinden von Datensätzen
Verbinden von Testchartdaten über die Kanalnamen, im gleichen Farbraum, sowie CIE und DCS
Automatische Korrekturen
Korrigieren von Messdaten mit ein paar einfachen Klicks. Enthält Funktionen speziell für den Flexodruck, zum Beispiel Schutz der Lichterbereiche
Messen von Testcharts
Integrierte Messungen, es werden alle gängigen Messinstrumente unterstützt
Multicolor-Optionen
Ersetzen oder Entfernen von Multicolor-Daten ohne erneute Messung
Korrektur von Tonwerten
Korrigieren von TWZ-Kurven nach Profil-, G7®– oder ISO 20654-Vorgaben

Die G7®-Systemzertifizierung wurde für ColorAnt 9 vergeben, die aktuelle ColorAnt-Version verwendet die gleiche Technologie.
Entdecken Sie die neueste Version
ColorAnt 11 | Neue Funktionen
ColorAnt 11 verfügt über neue leistungsstarke Korrektur-und Produktivitätsfunktionen
Individuelles Chart
Verbesserte Bedienoberfläche für effizienteres Erstellen von Charts
Individuelles Chart
Neu: Ergänzendes Mini-Chart für Sonderfarbenbibliotheken
Primärfarben editieren
Neue Option zur Eingabe der Zieldichte für Primärfarben
Measure Tool
Unterstützung für das Messgerät Barbieri Spectro Swing qb
Interaktion von ColorAnt und ZePrA
Verbesserter Austausch von Sonderfarbenbibliotheken
Tonwerte
TWZ-Kurven können nach dem ISO 12647-2-Standard angepasst werden
Zusätzliche Datenimport-Option
Einfaches Erstellen eigener Daten über Excel-Tabellen
Überarbeitete Einstellungen
Definieren von Report-, Chart– und Profilverzeichnissen
Funktionsübersicht
Technische Eigenschaften Und Anforderungen
ColorAnt unterstützt viele Datenformate, sowie die gängigsten Messgeräte
Systemanforderungen
macOS®
- macOS® 15 Sequoia
- macOS® 10.15 und höher
- ColorAnt, CoPrA und ZePrA laufen auf Apple M-Chip-Systemen
Windows®
- Microsoft® Windows® 11
- Microsoft® Windows® 10
Besonderheiten
macOS®
- CoPrA, ColorAnt, Measure Tool und ZePrA laufen im 64-Bit-Modus
Windows®
- CoPrA, ColorAnt, Measure Tool und ZePrA laufen im 64-Bit-Modus
Empfohlene Hardware
- Mindestens Dual Core Processor (Quad Core oder mehr empfohlen)
- Mindestens 2 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen)
- Mindestens 1280 × 1024 Auflösung (oder mehr) empfohlen
Unterstützte Dateiformate
- CGATS-Textdatei (.txt)
- CGATS XML-Datei (.xml)
- Named ICC Profile (.icc)
- Color Exchange Format (CxF3 und CxF/X-4)
- Photoshop Palette (.aco)
- Adobe Swatch Exchange (.ase)
- GMG CSC-Datei (.csc)
Datenexport
Exportieren von Daten als Lab, XYZ, Dichte, ACV, XML und CxF/X-4
Unterstützte Messgeräte
- Barbieri Spectro LFP
- Barbieri Spectro LFP qb
- Barbieri Spectro Swing qb
- Barbieri Spectropad
- Konica Minolta FD-5
- Konica Minolta FD-7
- Konica Minolta FD-9
- MYIRO-1
- MYIRO-9
- Techkon SpectroDens (Nur Windows)
- Techkon SpectroJet (Nur Windows)
- X-Rite eXact
- X-Rite eXact 2 (XP)
- X-Rite i1Pro 1
- X-Rite i1Pro 2
- X-Rite i1Pro 3
- X-Rite i1iO
- X-Rite i1iO 3
- X-Rite i1iSis 2/XL
ColorAnt – Erhältliche Pakete
ColorLogic-Produkte können flexibel an die ständig variierenden Profilierungsanforderungen angepasst werden. Alle Pakete sind flexibel und anpassbar. Multicolor-Funktionen können mit einem Upgrade auf Paket L hinzugefügt werden.

Was Ist Ein Software-Wartungsvertrag?
Halten Sie Anwendungen auf dem neuesten Stand
Ein Software-Wartungs-vertrag (SMA, Software Maintenance Agreement) ist ein Abonnement-basiertes Angebot, dass eine Aktuali-sierung auf die neueste Version der Anwendung bereitstellt, ohne zusätz-liche Kosten für den Endanwender.
Major Upgrades Enthalten
Immer wenn ColorLogic eine neue Version veröffentlicht, wird die entsprechende Lizenz automatisch an alle Benutzer mit einem gültigen SMA gesendet.
Warum Sollten Sie einen SMA Abschliessen
ColorLogic empfiehlt den Erwerb eines Software-Wartungsvertrags (SMA) für die Produkte ColorAnt, CoPrA und ZePrA, um alle Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten und auf die neuesten Werkzeuge zugreifen zu können.
Erwerb Eines Software-Wartungsvertrags
Für den Erwerb eines SMA wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen ColorLogic-Vertriebspartner. Profitieren Sie zukünftig bei jedem Release vom unkomplizierten Erhalt der neuesten Funktionen und Werkzeuge.
Klicken Sie hier um den ColorLogic-Vertriebspartner für Ihre Region zu wählen.
Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen, mit dem Anspruch, unseren Kunden und Partnern stets die innovativste Farbmanagement-Software und -Technologie zur Verfügung zu stellen.
Follow
Bestellen Sie unseren Newsletter
ColorLogic, part of HYBRID Software GmbH
Landersumer Weg 40
D-48431 Rheine
Telefon: +49 (0)5971 401016-0
E-Mail: info@colorlogic.de
Registered Address:
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9, 79102 Freiburg, Germany
HRB Freiburg 707474
USt.-IdNr.DE279719913
Management: Guido Van der Schueren, Christopher Graf
ColorLogic ist ein Unternehmen der Hybrid Software Group PLC (Euronext: HYSG).
