ColorLogic Neuigkeiten
Neue Version des ColorLogic Farbservers ZePrA 5 verfügbar

Diese Version umfasst etwa 120 neue Funktionen und Änderungen, die oftmals auf Kundenwünschen beruhen. Auch eine neue Online-Hilfe ist Bestandteil von ZePrA 5. Damit bietet diese neue Version allen Kunden umfassende Verbesserungen und Qualitätssteigerungen.
Neben vielen allgemeinen Optimierungen wurde besonders Wert auf eine erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit gelegt. Dank der Unterstützung von modernen Multi-Core-CPUs und die damit verbundene Integration von Multithreading, konnte der Datendurchsatz immens erhöht werden. Alle Kunden, die große Datenmengen verarbeiten müssen, wie z.B. Online-Druckereien, werden von dieser Neuerung begeistert sein.
Um auch die Konvertierung von Sonderfarben zu vereinfachen, wurde das Sonderfarben-Modul in ZePrA 5 optimiert und um einen Sonderfarben-Report ergänzt. Dieser Report ermöglicht bereits im Vorfeld, die Konvertierung von Sonderfarben zu simulieren und zu beurteilen. Dies hilft allen Anwendern, ihre Sonderfarben-Verarbeitung besser zu kontrollieren und Fehldrucke zu vermeiden.
ZePrA 5 umfasst jetzt auch eine Cloud-Lösung, in der z.B. Farb-Bibliotheken und Konfigurationen automatisiert auf unterschiedlichen Systemen synchronisiert werden. Darüber freuen sich alle Anwender, die mehrere ZePrA-Farbserver im Einsatz haben und sicher stellen wollen, dass alle auf die gleichen Farb-Bibliotheken und Konfigurationen zugreifen.
Der Rendering Intent Minimale Komprimierung, den Anwender bereits durch die ColorLogic-Lösung CoPrA kennen und schätzen, steht jetzt auch für SmartLink in ZePrA zur Verfügung. Um noch mehr über die zahlreichen Neuerungen in ZePrA zu erfahren, bietet ColorLogic die Sektion Was ist neu in ZePrA 5 an.
FOGRA Color Management Symposiums
Im Rahmen des diesjährigen FOGRA Color Management Symposiums am 28.2. und 1.3. wird Dietmar Fuchs, Produktmanager ColorLogic GmbH, die verschiedenen Qualitätsstufen in der Sonderfarbenkonvertierung beleuchten.
Color Conference 2018
ColorLogic’s Teilnahme auf der #Color2018 in San Diego war ein großer Erfolg. Neben zahlreichen interessanten Diskussionen und Produktdemonstrationen im Ausstellerbereich der Konferenz, zeigte ColorLogic’s CTO Thorsten Braun, wie mit Hilfe des Farbservers ZePrA die Umsetzung von Sonderfarben vorhersehbar, effizient und zuverlässig gestaltet werden kann.
Die ColorLogic GmbH und unser Partner, die CrossXColor Inc. spenden 12.000 Euro
In der sehr aktiven Hurrikansaison 2017 mussten viele Menschen ihre Häuser verlassen und verloren alles, was sie besaßen.
Zufriedene Gesichter auf dem ColorLogic-Infotag am 10.10. in Düsseldorf
Auf der ausgebuchten Veranstaltung lauschten Anwender und Farbmanagementprofis den Experten von ColorLogic und dem deutschen Vertriebspartner Impressed.
Hurrikan Maria
Wir denken an all diejenigen, die so schwer durch den Hurrikan Maria getroffen wurden. Die diesjährige Hurrikan-Session ist verheerend, teilweise wurden ganze Regionen durch Irma und Maria zerstört und das Leid dort ist riesig.
Hurrikan Irma Hilfsaktion
Vor einer Woche verwüstete Hurrikan Irma Florida und verursachte auch erheblichen Schaden im Südwesten Floridas, wo sich unser Partnerunternehmen CrossXColor, Inc. befindet.
Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen, mit dem Anspruch, unseren Kunden und Partnern stets die innovativste Farbmanagement-Software und -Technologie zur Verfügung zu stellen.
ColorLogic GmbH
Landersumer Weg 40
D-48431 Rheine
Telefon: +49 (0)5971 401016-0
Fax: +49 (0)5971 401016-6
E-Mail: info@colorlogic.de
HRB 4846, AG Steinfurt
USt.-IdNr. DE 813 427 221
Geschäftsführung:
Christopher Graf
ColorLogic ist ein Unternehmen der Hybrid Software Group PLC (Euronext: HYSG)
