Automatisierter Farb-Workflow

ZePrA Smarter Farbserver – Der leistungsstarke Farbserver zum Optimieren von PDF-Druckdaten und Bilddateien über DeviceLink-Profile. Die anwenderfreundliche Bedienung vereinfacht benutzerdefinierte Farbkonvertierungen durch die Verwendung der SmartLink-Technologie. ZePrA lässt sich perfekt in bestehende Workflows integrieren und liefert sofortige Ergebnisse.

Automatisierter Farb-Workflow

ZePrA Smarter Farbserver – Der leistungsstarke Farbserver zum Optimieren von PDF-Druckdaten und Bilddateien über DeviceLink-Profile. Die anwenderfreundliche Bedienung vereinfacht benutzerdefinierte Farbkonvertierungen durch die Verwendung der SmartLink-Technologie. ZePrA lässt sich perfekt in bestehende Workflows integrieren und liefert sofortige Ergebnisse.

Highlights

Die Wichtigsten Funktionen

Qualitativ hochwertige Farbkonvertierungen und Optimierungen von CMYK-, RGB-, Graustufen-, Multicolor- und ECG-Druckdaten durch on-the-fly erstellte DeviceLink-Profile und intelligente PDF-Verarbeitung. Die technisch hervorragende Sonderfarbenwiedergabe basiert auf der neuesten Technologie zur spektralen Farbvorhersage, unterstützt CxF/X-4 und liefert Proofs mit höchster Farbgenauigkeit.

R

Auto-Setup-Wizard

Erstellen von Workflows mit dem Auto-Setup-Wizard, um Farbmanagementaufgaben schnell zu automatisieren

R

PantoneLIVE®-Anbindung

Zugriff auf alle PantoneLIVE-Bibliotheken direkt aus dem Sonderfarbenmodul

R

Transparenz-Reduzierung

Automatisches Flachrechnen vorhandener PDF-Transparenzen „on-the-fly“

R

Cloud-Funktionen

Einfaches Bereitstellen von Sonderfarbenbibliotheken und -profilen über Cloud-Services

R

Farbeinsparung und TAC- Reduzierung

Erstellen von SaveInk- und TAC- reduzierenden Workflows mit wenigen Mausklicks

R

Sonderfarben-Iteration

Iterieren von Sonderfarben für bestmögliche Farbkonvertierungen

R

Workflow-Integration

Integrieren Sie ZePrAs Funktionalitäten in Enfocus Switch oder HYBRID CLOUDFLOW

R

Sonderfarbenreporte

Verifizieren von Sonderfarbenkonvertierungen in Workflows vor der Verarbeitung

Holen Sie sich die neueste Version

ZePrA 13 | Neue Funktionen

Steigern Sie Ihre Produktivität mit den neuen Funktionen

R

Automatisierte Workflows

Neues Flows-Werkzeug automatisiert verschiedene wiederkehrende Routineaufgaben

R

Auto Setup

Neuer Modus zum einfachen Einrichten von Link-Flows

R

Neue Optionen für die Bildqualität

Hoch- oder Herunterskalieren der Bildauflösung

R

Neue Optionen für die Bildgröße

Neue Option zum Ändern der Bilddimensionen

R

SaveInk für Multicolor-SmartLinks

Erstellen von Multicolor-SaveInk-Profilen on-the-fly über SmartLinks

R

Neue SmartLink-Methode für Verpackungen

Multicolor-Konvertierungen unter Beibehaltung der CMYK-Farbräume

R

Konfigurationen importieren

Optimierte Funktionsweise und neue Option zum Überschreiben vorhandener Elemente

R

DeviceLink Sets

Expert DeviceLink Set ist in ZePrA 13 enthalten*

*Nur in neuen Process- und Multicolor-Paketen

Detaillierte Beschreibung aller neuen Funktionen finden Sie unter Was ist neu in ZePrA?

Funktionsübersicht

Technische Eigenschaften und Anforderungen

Mit ZePrA können Sie schnell und einfach die verschiedensten Workflows für Ihre täglichen Produktionsaufgaben einrichten, und alle aktuellen PDF-Standards werden unterstützt.

Systemanforderungen

macOS®

  • macOS® 15 Sequoia
  • macOS® 10.15 und höher
  • ColorAnt, CoPrA und ZePrA laufen auf Apple M-Chip-Systemen

Windows®

  • Microsoft® Windows® 11
  • Microsoft® Windows® 10
h

Besonderheiten

macOS®

  • CoPrA, ColorAnt, Measure Tool und ZePrA laufen im 64-Bit-Modus

Windows®

  • CoPrA, ColorAnt, Measure Tool und ZePrA laufen im 64-Bit-Modus

Empfohlene Hardware

  • Mindestens Dual Core Processor (Quad Core oder mehr empfohlen)
  • Mindestens 2 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen)
  • Mindestens 1280 × 1024 Auflösung (oder mehr) empfohlen
r

Push-2-ZePrA-Anforderungen

Die Systemanforderungen für die Push-2-ZePrA-Erweiterung finden Sie hier.

Unterstützte Dateiformate

  • PDF 1.3 – 2.0
  • PDF/X (X-1a, X-3, X-4, X-5n, X-6)
  • TIFF
  • PSD/PSB
  • JPEG

HYBRID CLOUDFLOW-Integration

ZePrA kann über das Colorspace-Modul in HYBRID CLOUDFLOW integriert werden

Enfocus Switch-Integration

ZePrA kann mit ZePrA-Konfigurator/App in Enfocus SWITCH integriert werden

A

Was enthalten ist

  • Hardwareschlüssel (Dongle) oder PC-basierte Lizenz
  • CoPrA ist in den ZePrA-Paketen Process und Multicolor enthalten

Was Ist Ein Software-Wartungsvertrag?

Halten Sie Anwendungen auf dem neuesten Stand

Ein Software-Wartungs-vertrag (SMA, Software Maintenance Agreement) ist ein Abonnement-basiertes Angebot, dass eine Aktuali-sierung auf die neueste Version der Anwendung bereitstellt, ohne zusätz-liche Kosten für den Endanwender.

Major Upgrades Enthalten

Immer wenn ColorLogic eine neue Version veröffentlicht, wird die entsprechende Lizenz automatisch an alle Benutzer mit einem gültigen SMA gesendet.

Warum Sollten Sie einen SMA Abschliessen

ColorLogic empfiehlt den Erwerb eines Software-Wartungsvertrags (SMA) für die Produkte ColorAnt, CoPrA und ZePrA, um alle Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten und auf die neuesten Werkzeuge zugreifen zu können.

Erwerb Eines Software-Wartungsvertrags

Für den Erwerb eines SMA wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen ColorLogic-Vertriebspartner. Profitieren Sie zukünftig bei jedem Release vom unkomplizierten Erhalt der neuesten Funktionen und Werkzeuge.

ColorLogic logo light image

Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen, mit dem Anspruch, unseren Kunden und Partnern stets die innovativste Farbmanagement-Software und -Technologie zur Verfügung zu stellen.

Follow

Bestellen Sie unseren Newsletter

ColorLogic, part of HYBRID Software GmbH
Landersumer Weg 40
D-48431 Rheine

Telefon: +49 (0)5971 401016-0
E-Mail: info@colorlogic.de

Registered Address:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9, 79102 Freiburg, Germany
HRB Freiburg 707474
USt.-IdNr.DE279719913
Management: Guido Van der Schueren, Christopher Graf