ColorLogic Neuigkeiten
Print Innovation Week
Farbmanagement für den digitalen Verpackungsdruck von ColorLogic GmbH
Sprecher: Dietmar Fuchs, Produktmanager der ColorLogic GmbH

ColorLogic GmbH
Datum: Montag, 1. März 2021
Uhrzeit: 15:30 – 16:15 CET
Sollen PDF-Dateien, die im Design mit Sonderfarben angelegt worden sind, im digitalen Verpackungsdruck gedruckt werden, so müssen alle Bild- und Vektorelemente inklusive Sonderfarben in den Farbraum des Digitaldruckers konvertiert werden. Denn anders als im konventionellen Druck arbeiten Digitaldrucksysteme zumeist mit einer festgelegten Anzahl an Tinten, und Sonderfarben können nicht nach Belieben als Druckfarben eingesetzt werden. Häufig sind CMYK- oder 7C-Farbsysteme (Multicolor mit CMYK+Orange+Grün+Violett) im Umlauf. Dazu ist zum einen hochwertiges Farbmanagement notwendig, das es erlaubt CMYK- und Multicolor-Druckersysteme zu profilieren, zum anderen werden Farbserver benötigt, die die Druckdaten in den Farbraum des Drucksystems konvertieren können. Mit den typischen Bordwerkzeugen wie PDF-Tools oder Design-Tools kommen Sie nicht zu den gewünschten hochwertigen Ergebnissen. Dieses Webinar richtet sich an Techniker, Vorstufenmitarbeiter und Druckerleiter aus Reprounternehmen und Druckereien, die in den Digitaldruck einsteigen wollen und auch an Techniker, die bereits digital drucken und das Potential Ihre Drucksysteme maximal ausschöpfen wollen.
Sobald im Digitaldruck gearbeitet wird, müssen Daten konvertiert werden, und sowohl das Farbmanagement als auch die Repro werden zu Erfolgskriterien. Das Webinar zeigt Live und in Farbe, wie mit den ColorLogic-Lösungen vom Kunden gelieferte PDF-Dateien bestehend aus CMYK- und Sonderfarben bestmöglich in den 7C-Farbraum eines Digitaldrucks konvertiert wird.
Der Referent Dietmar Fuchs ist Produktmanager bei der ColorLogic GmbH und dort für die gesamte Palette der ColorLogic-Produkte verantwortlich. Seit mehr als 25 Jahren gilt seine Leidenschaft dem Farbmanagement. Dietmars Fachwissen in den Bereichen Farbmanagement, Sonderfarben, Multicolor und ECG, PDF, Digital- und Flexodruck hat ihn in Fokusgruppen, Vortragsveranstaltungen und in Beratungsgremien weltbekannter Organisationen gebracht, um die Messlatte in der Druckindustrie höher zu legen.
Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/8274103588393283085
Weitere Nachrichten und Artikel
ColorLogic erhält die IDEAlliance G7-Systemzertifizierung für ColorAnt und CoPrA
Die ColorLogic GmbH, ein Unternehmen der Hybrid Software Group, hat erfolgreich die G7-Systemzertifizierung der IDEAlliance für ihre Produkte CoPrA 9 und ColorAnt 9 absolviert.
ColorLogic präsentiert CoPrA 10: Revolution der Farbprofilierung mit verbesserten Funktionen
Die ColorLogic GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Farbmanagement und Teil der Hybrid Software Group, präsentiert CoPrA 10, die neueste Entwicklungsstufe ihrer Farbprofilierungstechnologie.
CoPrA 9 gewinnt den renommierten PRINTING United Alliance 2023 Pinnacle Product Award
ColorLogic Neuigkeiten CoPrA 9 gewinnt den renommierten PRINTING United Alliance 2023 Pinnacle Product AwardColorLogic GmbH29 Aug 2023RHEINE, DEUTSCHLAND — ColorLogic GmbH freut sich über die Auszeichnung von CoPrA 9 mit dem prestigeträchtigen PRINTING United...
ColorLogic kündigt Release von ZePrA 11 Smart Color Server an
Die ColorLogic GmbH, ein Unternehmen der Hybrid Software Group, gibt die Veröffentlichung des ZePrA 11 Smart Color Servers bekannt. Dieses Upgrade legt den Schwerpunkt auf die Optimierung und Automatisierung von Druckdaten, um flüssigere Multicolor-Workflows und hochwertige Sonderfarbenkonvertierungen mit einer höheren Nachhaltigkeit zu ermöglichen.
Die ColorLogic GmbH gewinnt den Barbieri Excellence Award 2023 für Innovation und Forschung
Die ColorLogic GmbH freut sich, im Rahmen der Barbieri Excellence Awards 2023 mit dem Innovations- und Forschungspreis ausgezeichnet zu werden.
ColorLogic präsentiert ColorAnt 9
ColorAnt 9 ermöglicht mit der neuen Workflow-Funktion das automatische Verarbeiten und Optimieren von Messdaten mit benutzerdefinierten Werkzeugen und Einstellungen.
Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen, mit dem Anspruch, unseren Kunden und Partnern stets die innovativste Farbmanagement-Software und -Technologie zur Verfügung zu stellen.
ColorLogic GmbH
Landersumer Weg 40
D-48431 Rheine
Telefon: +49 (0)5971 401016-0
Fax: +49 (0)5971 401016-6
E-Mail: info@colorlogic.de
HRB 4846, AG Steinfurt
USt.-IdNr. DE 813 427 221
Geschäftsführung:
Christopher Graf
ColorLogic ist ein Unternehmen der Hybrid Software Group PLC (Euronext: HYSG)
