ColorLogic Neuigkeiten
ColorLogic präsentiert den neuen ZePrA 9 Smart Color Server
Mit der neuen Netzwerkfunktion und den zwei neuen automatisierten Assistenten bleibt ZePrA die Nummer eins in der Branche

ColorLogic GmbH
26. Mai 2021
RHEINE, DEUTSCHLAND — Die ColorLogic GmbH veröffentlicht mit ZePrA 9 – dem intelligenten Farbserver zur Optimierung und Automatisierung von Druckdaten – ihr bisher größtes Upgrade-Release. Besonders interessant sind die beiden neuen Assistenten für die Sonderfarben- und die DeviceLink-Iteration. Mit dem innovativen Sonderfarben-Iterations-Assistenten wird erstklassiges Rendern von Sonderfarben unkompliziert und komfortabel. Mit wenigen Schritten kann die bereits hervorragende Sonderfarbwiedergabe von ZePrA weiter verbessert und das deltaE auf Ihren Digitaldruckern minimiert werden. Der neue DeviceLink-Iterations-Assistent führt Sie durch die entscheidenden und komplexen Schritte der Iteration, um die Qualität ihrer Farbkonvertierungen zu verbessern und perfekte Farbübereinstimmungen zu erreichen, wodurch wiederum ein genaues Proofen und ein verbesserter Produktionsdruck möglich wird.
ZePrA 9 bringt jedoch noch weitere neue und spannende Funktionen mit. Die Adobe Photoshop-Erweiterung Push-2-ZePrA bietet nun eine zusätzliche Client-Server-Funktion. Mit dieser verbesserten Version können mehrere Anwender innerhalb einer Organisation die optimale Farbkonvertierung von Bildern nutzen, indem sie ZePrAs DeviceLink- und Sonderfarben-Konvertierungsfunktionen direkt in Photoshop anwenden. Hierfür sind sowohl Einzel- als auch Multi-User-Lizenzen erhältlich. Zudem prüft der Sonderfarben-Report die Sonderfarbenkonvertierung und Farbwiedergabe einer Produktionsdatei vor der eigentlichen Konvertierung und dem Druck und schlägt die am besten geeignete Konfiguration vor.
Außerdem wurden in ZePrA 9 die täglich genutzten Funktionen verbessert und erweitert. Die Konvertierungsoptionen von Bildern und Vektoren wurden mit leichter verständlichen Eingabeaufforderungen und weiteren Funktionalitäten versehen, hinzu kommen zusätzliche Optionen für SmartLink und die Verarbeitung von PDF/X-Dateien. Das Anwenden von Gradationskurven wurde verbessert, so können Gradationskurven nun auf Bilder, auf Vektoren oder auf beides angewendet werden. Die Option für einen späten Schwarzstart bei der Konvertierung von Sonderfarben und die neueste Callas pdfToolbox 12 / Adobe PDF-Engine zum Flachrechnen von PDF-Dateien sind nur einige der vielen verbesserten Funktionen.
„Dies ist unser bisher größtes Software-Upgrade-Release“, erklärt Thorsten Braun, CTO von ColorLogic. „Automatisierung ist eine unserer zentralen Zielsetzungen, daher haben wir neue Assistenten hinzugefügt, die das Einrichten des Farbmanagements einfacher gestalten als je zuvor.“
Für neue ColorLogic-User ist ZePrA 9 in fünf verschiedenen Paketen erhältlich, die auf die jeweiligen Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind. Ein Upgrade auf die neueste Version von ZePrA ist mit einem gültigen Software-Wartungsvertrag (SMA) kostenlos möglich oder kann auf Anfrage bei einem regionalen Händler zu einem günstigen Upgrade-Preis erworben werden.
Über ZePrA: ZePrA ist ein leistungsstarker Farbserver zum Optimieren von PDF-Druckdaten und Bilddateien wie PSD, TIFF und JPEG über DeviceLink-Profile.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Konfigurationen und Warteschlangen, um alltägliche Farbmanagementaufgaben zu automatisieren. Die anwenderfreundliche Bedienung vereinfacht benutzerdefinierte Farbkonvertierungen durch die Verwendung der SmartLink-Technologie in jedem Workflow. ZePrA liefert sofortige Ergebnisse, entweder als eigenständige Anwendung, integriert in einen bestehenden Workflow oder in Verbindung mit anderen ColorLogic-Lösungen. Weitere Informationen zu ZePrA finden Sie unter hier.
###
Über die ColorLogic GmbH: Die ColorLogic GmbH ist ein preisgekröntes, weltweit tätiges Unternehmen, das modernste Softwaretechnologie im Bereich Farbmanagement entwickelt. Zu ihrer Produktreihe gehören ColorAnt, CoPrA und ZePrA, die ein einzigartiges Spektrum an Farbmanagement-Technologien mit einem hohen Maß an Automatisierungsmöglichkeiten bieten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, unserer Twitter-Seite oder auf unserem YouTube-Kanal mit Produktübersichten und Tipps. Kunden aus Deutschland wenden sich bitte mit allen Ihren Anfragen zum Farbmanagement an die Impressed GmbH.
Weitere Nachrichten und Artikel
ColorLogic erhält die IDEAlliance G7-Systemzertifizierung für ColorAnt und CoPrA
Die ColorLogic GmbH, ein Unternehmen der Hybrid Software Group, hat erfolgreich die G7-Systemzertifizierung der IDEAlliance für ihre Produkte CoPrA 9 und ColorAnt 9 absolviert.
ColorLogic präsentiert CoPrA 10: Revolution der Farbprofilierung mit verbesserten Funktionen
Die ColorLogic GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Farbmanagement und Teil der Hybrid Software Group, präsentiert CoPrA 10, die neueste Entwicklungsstufe ihrer Farbprofilierungstechnologie.
CoPrA 9 gewinnt den renommierten PRINTING United Alliance 2023 Pinnacle Product Award
ColorLogic Neuigkeiten CoPrA 9 gewinnt den renommierten PRINTING United Alliance 2023 Pinnacle Product AwardColorLogic GmbH29 Aug 2023RHEINE, DEUTSCHLAND — ColorLogic GmbH freut sich über die Auszeichnung von CoPrA 9 mit dem prestigeträchtigen PRINTING United...
ColorLogic kündigt Release von ZePrA 11 Smart Color Server an
Die ColorLogic GmbH, ein Unternehmen der Hybrid Software Group, gibt die Veröffentlichung des ZePrA 11 Smart Color Servers bekannt. Dieses Upgrade legt den Schwerpunkt auf die Optimierung und Automatisierung von Druckdaten, um flüssigere Multicolor-Workflows und hochwertige Sonderfarbenkonvertierungen mit einer höheren Nachhaltigkeit zu ermöglichen.
Die ColorLogic GmbH gewinnt den Barbieri Excellence Award 2023 für Innovation und Forschung
Die ColorLogic GmbH freut sich, im Rahmen der Barbieri Excellence Awards 2023 mit dem Innovations- und Forschungspreis ausgezeichnet zu werden.
ColorLogic präsentiert ColorAnt 9
ColorAnt 9 ermöglicht mit der neuen Workflow-Funktion das automatische Verarbeiten und Optimieren von Messdaten mit benutzerdefinierten Werkzeugen und Einstellungen.
Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen, mit dem Anspruch, unseren Kunden und Partnern stets die innovativste Farbmanagement-Software und -Technologie zur Verfügung zu stellen.
ColorLogic GmbH
Landersumer Weg 40
D-48431 Rheine
Telefon: +49 (0)5971 401016-0
Fax: +49 (0)5971 401016-6
E-Mail: info@colorlogic.de
HRB 4846, AG Steinfurt
USt.-IdNr. DE 813 427 221
Geschäftsführung:
Christopher Graf
ColorLogic ist ein Unternehmen der Hybrid Software Group PLC (Euronext: HYSG)
