Erfahrungsberichte
Profilieren und Optimieren mit ColorLogic bei der alprinta GmbH

2011 hatte ColorLogic den Betatest ihrer Profilierungslösung CoPrA 2 durchgeführt. Bereits die erste Betaversion hat die am Test teilnehmenden Firmen positiv überzeugt. Lesen Sie dazu den Erfahrungsbericht von Jan Lukat von der alprinta GmbH…
Die alprinta GmbH mit Sitz in Leverkusen ist seit über 30 Jahren sehr erfolgreich in der Print- und Displayherstellung tätig. Zu den Kernkompetenzen gehören Digital- und Siebdruck, sowie Werbetechnik, Displaybau, UV-Offset und eine umfangreichen Logistik. Im Bereich plakative Werbung zählt alprinta zu den Marktführern.
Ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis für hochwertige Produkte und eine große Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Ziele des Unternehmens. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Druckqualität möglichst optimal und konstant ist. Für diesen Zweck investierte Jan Lukat, Leiter der Druckvorstufe bei alprinta, schon frühzeitig in die ColorLogic Farbtechnologie. Erfolgreich wurde mit CoLiPri und CoPrA die druckbare Reproduktion von Farbe auf die unterschiedlichen Druckverfahren umgesetzt und mit DocBees-Reprofiler verbessert. Die Analyse und Korrektur der Messdaten mit dem neuen Werkzeug ColorAnt sowie der fortschrittlichen Profilierung mit CoPrA 2.0 erlauben eine zielführende Arbeitsweise.
Jan Lukat sagt: “Man hat das Gefühl an jedem Schräubchen im Getriebe drehen zu können und endlich passiert genau das, was man sich schon immer gewünscht hat.”
Besonders die neuen Funktionalitäten von CoPrA 2.0, wie z.B. die Eingabe der Abmusterungs-Lichtart und die manuellen Eingabemöglichkeit des Schwarzpunktes unabhängig vom Gesamtfarbauftrag, stoßen auf wahre Begeisterung.
Und so bestätigt Jan Lukat: “Endlich waren wir in der Lage den Kundenwünschen gerecht zu werden. Zum Beispiel bat ein Filialist für Fashionfotos die Abmusterung vor Ort unter den dort herrschenden Lichtbedingungen durchzuführen. Mit CoPrA 2.0 kein Problem! Die Druckproduktion gestaltete sich etwas schwierig, da wir die gewünschte Beleuchtung für die Prozesskontrolle nicht nachstellen konnten, aber das Vertrauen in die Farbtechnologie von ColorLogic hat sich bewährt. Die Steuerung der Farbe insbesondere eines neutralen Grauverlaufes sind in der heutigen Zeit des Digitaldruckes ein Muss. Selbst bei weniger hochaufgelösten Produktionsmaschinen, die bis zu 400 Quadratmeter pro Stunde drucken, sind wir nun in der Lage eine gleichbleibende, hohe Qualität zu leisten und Schwankungen schnell auszugleichen. Ich bin schon gespannt was als Nächstes von den Profis von ColorLogic revolutioniert wird.”
Weitere Erfahrungsberichte
Transforming Art Reproduction
An der Schnittstelle von Kunst und Innovation entstand eine Partnerschaft zwischen Trifolio, einer Offsetdruckerei mit Sitz in Verona, Italien, Tecnologie Grafiche, dem italienischen ColorLogic-Händler, und ColorLogic Software, um neue Wege zu finden, wie Kunst auf Papier zum Leben erweckt werden kann. Vereint durch die gemeinsame Leidenschaft für Perfektion, führte diese Zusammenarbeit fachmännisches Können, modernste Technologie und mutige Ideen zusammen, um die Grenzen der Farbwiedergabe und des künstlerischen Ausdrucks neu zu definieren.
Inland Packaging unterstützt großartige Verpackungen mit ColorLogic
Wir sind eine Etiketten- und Verpackungsdruckerei mit Sitz in La Crosse, Wisconsin, und Standorten in Neenah, Wisconsin, und Downingtown, Pennsylvania. Unser Schwerpunkt liegt auf Etiketten für den Lebensmittel- und Getränkemarkt sowie auf Schrumpfschläuchen und flexiblen Verpackungen.
Sundisa nutzt die Komplettlösung von ColorLogic für seine Verpflichtung zu den FOGRA-PSD- und G7-Standards
Sundisa ist eines der führenden Unternehmen im Großformat- und Digitaldruck in Spanien und blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung zurück.
freieFarbe e.V. nutzt die Sonderfarben-Iteration von ColorLogic ZePrA für die Entwicklung ihres Colour Atlas
freieFarbe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland. Er wurde von einer Gruppe deutscher und schweizer Farbprofis gegründet und hat sich auf Druckvorstufe und Farbmanagement spezialisiert.
Die Nussbaum Medien Verlagsgruppe setzt auf die Farblösungen von ColorLogic
Die Nussbaum Medien Verlagsgruppe ist mit einer wöchentlichen Auflage von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren Amtsblätter und Lokalzeitungen Marktführer in Baden-Württemberg.
IWCO Direct setzt bei der Automatisierung des Farbmanagements auf die ColorLogic-Komplettlösung
IWCO Direct ist ein datengesteuertes Marketingunternehmen mit Hauptsitz in Minnesota, USA. Wir produzieren die Direktmarketing-Materialien unserer Kunden mit verschiedenen Drucktechnologien (Digital-, Offset- und Flexodruck) in mehreren Einrichtungen.
Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen, mit dem Anspruch, unseren Kunden und Partnern stets die innovativste Farbmanagement-Software und -Technologie zur Verfügung zu stellen.
ColorLogic GmbH
Landersumer Weg 40
D-48431 Rheine
Telefon: +49 (0)5971 401016-0
Fax: +49 (0)5971 401016-6
E-Mail: info@colorlogic.de
HRB 4846, AG Steinfurt
USt.-IdNr. DE 813 427 221
Geschäftsführung:
Christopher Graf
ColorLogic ist ein Unternehmen der Hybrid Software Group PLC (Euronext: HYSG)
